
Informationen
Wassermelone
Die Wassermelone ist nicht nur eine köstliche Frucht, die ideal ist, um uns zu erfrischen oder uns zu hydratisieren, sondern sie liefert uns zudem zahlreiche wichtige Nährstoffe. Sie enthält Vitamin C und A, Kalium, Magnesium, Lycopin und Beta-Carotin.
Der Verzehr von Wassermelonen hat eine ähnliche Wirkung wie die Einnahme eines isotonischen Getränks, sie erfrischt und nährt uns zugleich. Das liegt an ihrem hohen Wassergehalt (93%), in dem Spurenelemente, Mineralstoffe, Vitamine und ein kleiner Prozentanteil Zucker vorhanden sind. Ihr Verzehr eignet sich ferner um den Durst in den heiβen Sommermonaten zu löschen.
- Herz. Die Wassermelone bekämpft die Ansammlung von Plaque-Ablagerungen in den Arterien, was zu Herzanfällen führen könnte. Sie enthält Citrullin, das sich in Arginin umwandelt, zwei Aminosäuren, die dazu beitragen die Arterien, den Blutfluss und die Herz-Kreislauffunktion in Ordnung zu halten.
- Ernährung. Es handelt sich um ein natürliches Diuretikum, weshalb es ein gutes Mittel ist, um Toxine aus dem Körper zu eliminieren und Schwellungen zu reduzieren. Die Wassermelone ist fett- und kalorienarm und reich an Phytonährstoffen und Antioxidantien, die für eine optimale Gesundheit von wesentlicher Bedeutung sind.
- Sehvermögen. Sie ist eine ausgezeichnete Quelle an Beta-Carotin, das sich im Organismus in Vitamin A umformt, das wiederum dabei hilft Pigmente in der Netzhaut des Auges zu erzeugen und gegen die Makuladegeneration schützt. Die Wassermelone enthält zudem Vitamin C, ein Antioxidans, das das Risiko einer Entstehung von grauem Star reduziert.
- Entzündung. Es hat das Potenzial chronische Entzündungen zu reduzieren, welche hinter Krankheiten wie Asthma, Diabetes, Arthritis, Gefäβkrankheiten und verschiedenen Krebsarten stecken könnten. Sie kann auf einen hohen Gehalt an Antioxidantien zählen, deren Zweck darin besteht, die freien Radikale zu zerstören.
- Prostata. Ein erhöhter Konsum von Lycopin wird mit einer besseren Gesundheit der Prostata in Verbindung gebracht, und dementsprechend einem geringeren Risiko Prostatakrebs zu entwickeln. Eine reife Wassermelone kann mehr Lycopin enthalten als eine Tomate.
- Sport. Die Wassermelone ist die Lieblingsfrucht von Sportlern und Athleten, die sie aufgrund ihrer Eigenschaft den Durst zu stillen in Scheibenform oder als Saft zu sich nehmen. Der Verzehr von Wassermelonen vor einem harten Training hilft den Herzrhythmus und den Muskelschmerz zu reduzieren.
- Sex. Sie enthält Citrullin, eine Aminosäure, die die Blutgefäβe entspannt und erweitert, genau so wie es Viagra und andere Medikamente tun, um Erektionsstörungen zu behandeln.
- Verjüngung. Der Verzehr von Wassermelonen kann die Haut verjüngen und es gilt als nachgewiesen, dass ihr hoher Gehalt an Lycopin dazu dient das Risiko von Hautschäden, die mit der Sonne in Verbindung stehen, um 40% zu verringern.
- Energie. Ihr hoher Gehalt an Vitamin B6 vermag es, dass der tägliche Verzehr einer Portion Wassermelone den Energiespiegel um mehr als 20% erhöht. Sie enthält zudem Magnesium, ein Mineralstoff, der zur Zellfunktion beiträgt.
- Harnwege. Sie stellt aufgrund ihres hohen Wassergehalts eine gute Option dar, um die Nieren und die Blase zu reinigen. Die Wassermelone enthält zudem Kalium, das die Harnsäure im Blut reduziert und dabei hilft Toxine zu beseitigen.